Argentinien Reiseführer
Argentinien ist der achtgrößte Staat der Erde. Dementsprechent bietet das Land eine reiche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, Klima- und Vegetationszonen. In der Amtssprache Spanisch heißt das Land „Argentina“. Der Regierungssitz des Präsidenten befindet sich in der Hauptstadt Buenos Aires.
Der Name Argentinien leitet sich von den reichen Silbervorkommen ab (lateinisch heißt Silber argentum), welche die europäischen Kolonialmächte bei der Entdeckung des Landes vorfanden und abbauten. Bis zur Unabhängigkeitserklärung im Jahre 1816 war Argentinien eine Kolonie des spanischen Königreiches.

Das Land erstreckt sich in der Nord-Süd-Ausdehnung über fast 4.000 Kilometer und ist an der breitesten Stelle ca. 1.400 km breit. Im Osten bildet der Atlantik und im Westen die Anden eine natürliche Grenze des Staates. In den Anden befindet sich auch der höchste Berg auf amerikanischem Boden. Mit 6962 Metern ragt der Gipfel des Aconcagua über sämtliche Berge der Anden und argentinischen Mittelgebirge hinweg.

Im argentinischen Norden herrschen tropische Verhältniss, umgeben von subtropischen Landstrichen, die den Übergang in eine große gemäßigte Klimazone bilden. Die unterschiedlichen klimatischen Verhältnisse bedingen auch die Tier- und Pflanzenvielfalt des Landes, die sich in zahlreichen Nationalparks bewundern lässt.
Argentinien Reiseführer,
You must log in to post a comment.