UNESCO Weltkulturerbe
Seit 1981 hat die UNESCO insgesamt acht argentinische Orte zum sogenannten UNESCO Welterbe ernannt.
Zum Weltnaturerbe gehören die Nationalparks Los Glaciares, Iguazu, Ischigualasto und Talampaya, aber auch die Halbinsel Valdes. Viele Bauwerke der Jesuiten wurden hingegen als Weltkulturerbe eingestuft.
1981 – N – Nationalpark Los Glaciares
- 1984 – N – Nationalpark Iguazú
- 1984 – K – Die Jesuitenreduktionen der Guaraní: San Ignacio Mini, Nuestra Señora de Santa Ana, Nuestra Señora de Loreto und Santa Maria la Mayor
- 1999 – N – Halbinsel Valdés
- 1999 – K – Höhlenmalereien der Cueva de las Manos am Rio Pinturas
- 2000 – N – Nationalparks Ischigualasto und Talampaya
- 2000 – K – Manzana de los Jesuitas und weitere Baudenkmale der Jesuiten in und um Córdoba
- 2003 – K – Quebrada de Humahuaca
You must log in to post a comment.